Free shipping on orders over €59. Learn more.

30-day return period. Learn more.

Anacampseros

Origin

Anacampseros is a genus in the family Anacampserotaceae. It is widespread in southern Africa, as well as in Argentina and Bolivia. A single species is also found in Australia. Its name is derived from the Greek words anacàmpto ("I bring back") and èros ("love").

Appearance

The species belonging to the genus Anacampseros usually grow herbaceous, dwarf-like, and very slowly. Some species develop a short stem after a few years, also called a caudex, which they use for water storage. Instead of stipules, the succulents often have fine hairs that help reduce the surface area and thus help to slow down water evaporation. The flowering period is approximately from June to September. During this time, white to pink flowers form, which usually only open briefly in bright sunshine and high humidity. The flowers hang on branched flower stalks.

Care

Location: A sunny, warm location is optimal for Anacampseros. A spot by a south-facing window with plenty of light is best suited.
Substrate: In addition to cactus and succulent soil, the substrate should also contain mineral components, such as pumice or gravel. It is important that it is well-draining and loose so that excess water can drain away and waterlogging can be prevented.
Watering: This succulent doesn't need much water, so it's better to underwater than overwater it. As a rule, only water again when the substrate is completely dry.
Fertilizer: During the growing season, in the warmer months, the succulent can be fertilized approximately once a month. Cactus and succulent fertilizer is best. Anacampseros does not need fertilizer during its dormant phase.
Summer/Winter: In summer, the succulent can be placed outdoors after gradually acclimating it to direct sunlight. It should be brought back indoors when temperatures drop below 10°C. In winter, a temperature of approximately 10°C to 15°C is ideal. Fertilizing is stopped, and watering is significantly reduced or stopped altogether. The rule is: the colder the plant is, the less it needs watering.

Popular species

Anacampseros retusa f. rubra: This succulent has a low-growing, dwarf growth form and green and purple leaves. The flower is pink or white. It can reach a height of approximately 8 cm to 10 cm.
Anacampseros retusa filamentosa: This succulent also has a low growth form. Its leaves are green and covered with white threads that slightly resemble cobwebs.

Note: Anacampseros is generally non-toxic, but we cannot guarantee its compatibility with animals.

View as

Herkunft

Anacampseros ist eine Gattung in der Familie der Anacampserotaceae. Sie ist im südlichen Afrika verbreitet, sowie in Argentinien und Bolivien. Eine einzelne Art ist auch in Australien zu finden. Ihr Name leitet sich von den griechischen Wörtern anacàmpto („ich bringe wieder“) und èros („Liebe“) ab.

Aussehen

Die Arten, die zur Gattung Anacampseros gehören, wachsen meist krautig, zwergig und sehr langsam. Manche Arten bilden nach einigen Jahren einen kurzen Stamm, auch Caudex genannt, den sie zur Wasserspeicherung nutzen. Statt Nebenblätter haben die Sukkulenten oft feine Haare, die zur Reduzierung der Oberfläche beitragen und somit helfen Wasser langsamer verdunsten zu lassen. Die Blütezeit ist ungefähr von Juni bis September. In dieser Zeit bilden sich weiße bis pinkfarbene Blüten, die sich meist nur bei viel Sonnenschein und hoher Luftfeuchtigkeit kurz öffnen. Die Blüten hängen an verästelten Blütenstielen.

Pflege

Standort: Ein sonniger, warmer Standort ist optimal für Anacampseros. Ein Platz an einem Südfenster mit viel Licht ist am besten geeignet.
Substrat: Das Substrat sollte neben Kakteen- und Sukkulentenerde auch mineralische Bestanteile, wie zum Beispiel Bims oder Kies beinhalten. Es ist wichtig, dass es gut durchlässig und locker ist, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann und keine Staunässe entstehen kann.
Bewässerung: Diese Sukkulente braucht nicht viel Wasser, sollte also lieber zu wenig als zu viel gegossen werden. Als Regel gilt, immer erst dann erneut gießen, wenn das Substrat vollständig abgetrocknet ist.
Dünger: Während der Wachstumsphase, in den wärmeren Monaten kann die Sukkulente ungefähr einmal im Monat gedüngt werden. Am besten mit Kakteen- und Sukkulentendünger. In der Ruhephase braucht Anacampseros keinen Dünger.
Sommer/Winter: Im Sommer kann man die Sukkulente ins Freie stellen, nachdem man sie schrittweise an die direkte Sonne gewöhnt hat. Man sollte sie bei Temperaturen unter 10°C wieder ins Haus holen. Im Winter ist eine Temperatur von circa 10°C bis 15°C ideal. Gedüngt wird nicht und auch das Gießen wird stark reduziert bis komplett eingestellt. Es gilt, je kälter die Pflanze steht, desto weniger wird gegossen.

Beliebte Arten

Anacampseros retusa f. rubra: Diese Sukkulente hat eine niedrig wachsende, zwergige Wuchsform und grün und lilafarbene Blätter. Die Blüte ist rosa oder weiß. Sie kann eine Wuchshöhe von circa 8 cm bis 10 cm erreichen.
Anacampseros retusa filamentosa: Diese Sukkulente hat ebenfalls eine niedrige Wuchsform. Ihre Blätter sind grün und mit weißen Fäden überzogen, die leicht Spinnweben ähneln.

Hinweis:  Anacampseros ist grundsätzlich ungiftig, aber eine Garantie für die Verträglichkeit mit Tieren können wir nicht übernehmen.

Compare /8

Loading...