Free shipping on orders over €59. Learn more.

30-day return period. Learn more.

Albuca

Origin

The genus *Albuca* belongs to the hyacinth family (Hyacinthaceae). The approximately 100 different species are native to Arabia and Africa, especially South Africa. The genus name is derived from Latin and refers to its similarity to the genus *Amaryllis*.

Appearance

Albuca plants have underground or above-ground bulbs. The green leaves grow from the bulbs, arranged in a rosette and growing straight or arching upwards. The flowers are usually star-shaped, green, white, or yellow. Some species retract their leaves and flowers during their dormant phase in autumn and only sprout new shoots in spring.

Care

Location: An optimal location is bright and not too warm. If it gets too hot, the succulent will retreat into its bulb.
Substrate: In addition to cactus and succulent soil, the substrate should also contain mineral components. It is important that it is well-draining and loose, so that excess water can drain away well and waterlogging cannot occur.
Watering: The succulent should be watered less rather than more, and only watered again when the substrate is dry. The water should always drain well through the drainage hole in the bottom of the pot, or be poured out after a few minutes if there is no drainage hole in the pot.
Fertilizer: During the growing season, the plant can be fertilized once a month with cactus and succulent fertilizer. Succulents do not need to be fertilized during their dormant period.
Summer/Winter: Albucca can spend the summer outdoors after being gradually acclimated to the sun, otherwise sunburn can occur. In the colder months, the Albuca should be brought back indoors. An optimal temperature is around 5°C to 15°C. During this time, fertilizing should be stopped and watering should be infrequent. The bulb is then dormant and will only sprout again in spring.

Popular species

Albuca spiralis 'Frizzle Sizzle': Albuca spiralis 'Frizzle Sizzle' has green, thin and long leaves that stand upright and curl at the ends. Its yellow flowers appear in spring. The succulent can reach a height of approximately 30 cm.

Note: Many varieties of Albuca are poisonous; we cannot guarantee compatibility with animals.

View as

Herkunft


Die Gattung Albuca gehört zur Familie der Hyazinthen-Gewächse
(Hyacinthaceae). Die circa 100 verschiedenen Arten sind in Arabien und
Afrika, vor allem in Südafrika beheimatet. Ihr Gattungsname stammt aus
dem Lateinischen und verweist auf die Ähnlichkeit mit der Gattung
Affodill.


Aussehen


Albucas haben unter- oder oberirdische Zwiebeln. Aus den Zwiebeln
wachsen die grünen Blätter, die rosettenförmig angeordnet und gerade
oder bogenförmig nach oben wachsen. Die Blüten sind meist sternförmig,
grün, weiß oder gelb. Einige Arten ziehen ihre Blätter und Blüten in der
Ruhephase im Herbst ein und treiben dann erst im Frühling neue Triebe
aus.


Pflege

Standort: Ein optimaler Standort ist hell und nicht zu warm. Bei zu viel Hitze zieht sich die Sukkulente in ihre Zwiebel zurück.

Substrat: Das Substrat sollte neben Kakteen- und
Sukkulentenerde auch mineralische Anteile beinhalten. Es ist wichtig,
dass es gut durchlässig und locker ist, damit überschüssiges Wasser gut
ablaufen und keine Staunässe entstehen kann.

Bewässerung: Die Sukkulente sollte lieber zu wenig als
zu viel gegossen werden und erst dann erneut gegossen werden, wenn das
Substrat getrocknet ist. Das Wasser sollte immer gut ablaufen können
durch das Drainageloch im Boden des Topfes oder nach einigen Minuten
ausgeleert werden, wenn kein Drainageloch im Topf vorhanden ist.

Dünger: In der Wachstumsphase kann die Pflanze einmal
im Monat mit Kakteen- und Sukkulentendünger versorgt werden. In der
Ruhephase müssen Sukkulenten nicht gedüngt werden.

Sommer/Winter: Den Sommer kann Albuca im Freien
verbringen, nachdem sie langsam an die Sonne gewöhnt wurde, da es
ansonsten zu Sonnenbrand kommen kann. In den kälteren Jahreszeiten
sollte die Albuca wieder nach innen gebracht werden. Optimal ist ein
Platz mit circa 5°C bis 15°C. Zu dieser Zeit sollte nicht mehr gedüngt
und nur selten gegossen werden. Die Zwiebel ist dann in der Ruhephase
und treibt erst im Frühling wieder aus.


Beliebte Arten

Albuca spiralis `Frizzle Sizzle´: Albuca spiralis
`Frizzle Sizzle´ hat grüne, dünne und lange Blätter, die aufrecht nach
oben stehen und sich am Ende einrollen. Ihre gelbe Blüte bildet sich im
Frühling. Die Sukkulente kann eine Wuchshöhe von circa 30 cm erreichen.


Hinweis: Viele Sorten der Albuca sind giftig, eine Garantie für die Verträglichkeit mit Tieren können wir nicht übernehmen.

Compare /8

Loading...