Sempervivum
Herkunft
Die Gattung Sempervivum, im Deutschen als Hauswurz bekannt, gehört zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Sie umfasst rund 40–50 anerkannte Arten, die ursprünglich in den Gebirgsregionen Europas, Kleinasiens und Nordafrikas verbreitet sind. Der Name „Sempervivum“ bedeutet „immer lebend“ und verweist auf ihre große Robustheit. Traditionell wurden Hauswurze als Heilpflanzen genutzt, etwa bei Hautproblemen oder Insektenstichen.
Aussehen
Sempervivum-Arten bilden dichte Rosetten mit fleischigen, spitzen Blättern, die oft eine wachsartige Oberfläche besitzen. Die Färbung reicht von Grün über Rot- und Bronze-Töne bis hin zu mehrfarbigen Varianten. Im Sommer entwickeln ältere Rosetten einen Blütenstand mit sternförmigen, meist rosafarbenen oder rötlichen Blüten. Nach der Blüte stirbt die Mutterrosette ab, doch zahlreiche Kindel sorgen für die dauerhafte Erhaltung der Pflanze.
Pflege
Standort: Hauswurze benötigen viel Sonne. Ein Platz im Freien, auf Steingärten, Mauerkronen oder in Töpfen auf Balkon und Terrasse ist ideal.
Substrat: Sempervivum bevorzugen ein sehr durchlässiges, mineralisches Substrat. Mageres Substrat mit Sand, Kies oder Lava ist optimal.
Bewässerung: Gießen ist nur selten notwendig. Hauswurze sind extrem trockenheitsresistent und kommen auch mit wenig Wasser aus. Staunässe muss unbedingt vermieden werden.
Dünger: In der Regel ist kein Dünger nötig. Zu nährstoffreiche Erde schwächt die Pflanzen eher. Bei Bedarf kann im Frühjahr sparsam Kakteendünger verabreicht werden.
Sommer/Winter: Alle Sempervivum-Arten sind vollständig winterhart. Sie können ganzjährig im Freien bleiben und überstehen Frost ohne Schutz.
Beliebte Arten
Sempervivum tectorum: Der klassische Dach-Hauswurz mit großen, grünen Rosetten, oft mit rötlichem Rand. Traditionell auf Hausdächern kultiviert.
Sempervivum arachnoideum: Auch Spinnweb-Hauswurz genannt. Kleine Rosetten mit feinen weißen Fäden zwischen den Blättern, die an Spinnweben erinnern.
Sempervivum calcareum: Eine attraktive Art mit graugrünen Blättern und markanten, dunkelroten Blattspitzen. Besonders beliebt in Steingärten.
Hinweis: Sempervivum gelten als ungiftig für Menschen und Tiere und eignen sich daher auch für Haushalte mit Haustieren.
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
FilternFiltern und sortieren
- Normaler Preis 11,80 €Grundpreis /Nicht verfügbarSchnell sein - fast ausverkauft! (1 Einheit)
- Normaler Preis 6,20 €Grundpreis /Nicht verfügbar
- Normaler Preis 3,70 €Grundpreis /Nicht verfügbar
Herkunft
Die Gattung Sempervivum, im Deutschen als Hauswurz bekannt, gehört zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Sie umfasst rund 40–50 anerkannte Arten, die ursprünglich in den Gebirgsregionen Europas, Kleinasiens und Nordafrikas verbreitet sind. Der Name „Sempervivum“ bedeutet „immer lebend“ und verweist auf ihre große Robustheit. Traditionell wurden Hauswurze als Heilpflanzen genutzt, etwa bei Hautproblemen oder Insektenstichen.
Aussehen
Sempervivum-Arten bilden dichte Rosetten mit fleischigen, spitzen Blättern, die oft eine wachsartige Oberfläche besitzen. Die Färbung reicht von Grün über Rot- und Bronze-Töne bis hin zu mehrfarbigen Varianten. Im Sommer entwickeln ältere Rosetten einen Blütenstand mit sternförmigen, meist rosafarbenen oder rötlichen Blüten. Nach der Blüte stirbt die Mutterrosette ab, doch zahlreiche Kindel sorgen für die dauerhafte Erhaltung der Pflanze.
Pflege
Standort: Hauswurze benötigen viel Sonne. Ein Platz im Freien, auf Steingärten, Mauerkronen oder in Töpfen auf Balkon und Terrasse ist ideal.
Substrat: Sempervivum bevorzugen ein sehr durchlässiges, mineralisches Substrat. Mageres Substrat mit Sand, Kies oder Lava ist optimal.
Bewässerung: Gießen ist nur selten notwendig. Hauswurze sind extrem trockenheitsresistent und kommen auch mit wenig Wasser aus. Staunässe muss unbedingt vermieden werden.
Dünger: In der Regel ist kein Dünger nötig. Zu nährstoffreiche Erde schwächt die Pflanzen eher. Bei Bedarf kann im Frühjahr sparsam Kakteendünger verabreicht werden.
Sommer/Winter: Alle Sempervivum-Arten sind vollständig winterhart. Sie können ganzjährig im Freien bleiben und überstehen Frost ohne Schutz.
Beliebte Arten
Sempervivum tectorum: Der klassische Dach-Hauswurz mit großen, grünen Rosetten, oft mit rötlichem Rand. Traditionell auf Hausdächern kultiviert.
Sempervivum arachnoideum: Auch Spinnweb-Hauswurz genannt. Kleine Rosetten mit feinen weißen Fäden zwischen den Blättern, die an Spinnweben erinnern.
Sempervivum calcareum: Eine attraktive Art mit graugrünen Blättern und markanten, dunkelroten Blattspitzen. Besonders beliebt in Steingärten.
Hinweis: Sempervivum gelten als ungiftig für Menschen und Tiere und eignen sich daher auch für Haushalte mit Haustieren.
Let customers speak for us
from 393 reviewsSehr schöne Planzen! Sehr gute Qualität! Hier klappt der Versand einwandfrei!
Habe schon mehrmals bei Pasiora bestellt und werde in Zukunft gegebenenfalls nur mehr hier bestellen. Die Lieferung erfolgt auch in Österreich sehr rasch mit DHL/Post.
Die Sukkulenten sind von sehr guter Qualität. Kein einziges Exemplar war jemals kränklich.
Die Auswahl ist sehr groß. Auch eher seltene Exemplare sind von Zeit zu Zeit zu finden. Ich denke hier findet fast jeder etwas Ansprechendes.
schnelle lieferung,gut verpackt! wunderschöne ausgesuchte pflanzen nach österreich geschickt, leider nur 5 sterne,weil es nicht mehr gibt 😉
Schnelle Lieferung, die Pflanzen sind in sehr guter Qualität und kamen perfekt verpackt bei mir an! Vielen Dank
Ich bin begeistert! Es sind wunderschöne Pflänzchen die alle, wie man auf den Bildern sehen kann, die Reise zu mir gut überstanden haben und gleich einen hübschen neuen Topf mit dem vorgemischten Granulat bekommen haben, was ich gleich mit bestellt habe. Ich nehme übrigens fast immer Übertöpfe die unten zu sind. Diese dann mindestens doppet so groß wie sie sein sollten und fülle sie zur Hälfte mit Flusskieseln, so entsteht eine gute Drainage. Alle meine Sukkulenten fühlen sich darin wohl und gedeihen prächtig. Ich hoffe auch diese werden sich bei mir wohlfühlen 😉 Mein Dank an euch, liebe Maria, lieber Steffan und an das ganze PASIORA-Team.
Sehr schöne Pflanzen zu fairen Preisen, die auch noch schnell versendet werden! Werde auf jeden Fall wieder hier bestellen.
Bis jetzt leben sie noch. 😀 spass 👍 Positiv Ansprechbarkeit, Pünktlichkeit, Qualität, Professionalität, Wert
Wir haben für einen runden Geburtstag Gastgeschenke und Tischkarten gesucht und sind über eine Freundin auf die Firma Pasiora aufmerksam geworden. Sehr nette Beratung und schnelle Rückmeldung von Herrn Sauer. Unsere Gäste waren von den Sukkulenten in Rosettenform mit den Namensschildern begeistert. Klare Weiterempfehlung!
Wir haben für einen runden Geburtstag Gastgeschenke und Tischkarten gesucht und wurden von Freunden auf Pasiora aufmerksam gemacht. Sehr nette Beratung und auch immer schnelle Rückmeldung bei Fragen von Herrn Sauer.
Unsere Gäste waren von den Sukkulenten in Rosettenform mit den Namenskärtchen begeistert.
Klare Weiterempfehlung.
Super Service, tolle Pflanzen, einfach perfekt. Jede Bestellung lief super und wenn was nicht in Ordnung war und man dem Kundenservice geschrieben hat, dann hat man super schnell eine Rückmeldung und Lösung erhalten. Besser geht's nicht. Außerdem halten die Pflanzen deutlich besser, als woanders gekaufte und wachsen echt super - vermutlich weil sich so gut um sie gekümmert wird bei Pasiora und die Pflanzen deswegen "gesund und munter" zu einem geliefert werden. Die Töpfe sind auch sehr schön, vorallem die in Pastelltönen oder die mit Metalloptik (persönliche Meinung). Werde dort immer wieder bestellen (und empfehlen), weil ich von Pasiora bisher noch nie enttäuscht wurde und super happy mit meinen Pflanzen bin.
Einfach nur super...kann man nicht anders beschreiben...habe das erste Mal bestellt und bestimmt nicht das letzte Mal... einfach tolle Pflanzen genau wie beschrieben...der Versand ging Ruck zuck... pflanzen waren trotz kälte bestens verpackt...eine handgeschriebene Karte war mit dabei, einfach nur süß 😍...macht weiter so...
Von sechs bestellten Sukkulenten waren vier unbeschadet. Leider kam der Adromischus schuldtianus subsp in einem sehr schlechten Zustand an. Ich hoffe, er erholt sich wieder!
Top! Top! Top! Ich habe erst vor kurzem mit Sukkulenten und Kakteen wieder angefangen und mittlerweile zweimal bei Pasiora bestellt. Die Pflanzen waren beide Male von sehr guter Qualität und der Versand ging sehr schnell. Die Pflanzen waren auch gut verpackt. Diesmal kamen alle Pflanzen vollkommen unbeschadet an.:) Beim ersten Mal hatte 1 Pflanze den Transport nicht überstanden aber das rechne ich DHL an und bin auch nicht böse drum, denn ich hatte tatsächlich sehr viele Pflanzen bestellt gehabt und die restlichen waren vollkommen unbeschädigt. Ja, es krümelt teilweise etwas Erde raus aber das liegt nicht an Pasiora, sondern am Transport. Die Pakete sind speziell gekennzeichnet, dass lebender Inhalt enthalten ist aber, Butter bei de Fische, das interessiert keinen Versanddienstleister. Die Auswahl im Shop ist sehr groß und abwechslungsreich. Dazu gibt es das komplette Zubehör, das man benötigt. Alles zu einem sehr guten Preis-Leistung-Verhältnis. Im Paket gab es jedes Mal eine von Hand geschriebene Karte mit lieben Worten. Macht weiter so!!!:):):)
Danke liebes Pasiora Team, meine bestellten Sukkulenten sind super verpackt und ohne Schaden bei mir angekommen. Die Neuzugänge passen perfekt in meine "Sukkulentenwohngruppe" im Büro.
Auch meine zweite Bestellung bei Pasiora Kam schnell, liebevoll verpackt und in bester Qualität hier an. Man kann sich drauf verlassen, bei Pasiora schöne gesunde Pflanzen zu bekommen, die wirklich der Beschreibung entsprechen. Ich bin glücklich mit meinem Kauf Und wiederholen dies gerne!!!!
Hol dir 10 % Rabatt auf deine erste Bestellung
+ exklusive Tipps, Pflege-Guides und Zugang zu seltenen Pflanzen.