Free shipping on orders over €59. Learn more.

30-day return period. Learn more.

Anacampseros retusa f. rubra - 5,5cm

Regular price 4,90 €

Anacampseros



🌿

Here you will find the most important information about your Anacampseros retusa f. rubra :

Genus: Anacampseros

Origin: South Africa, Africa, Argentina, Bolivia

🌿

Anacampseros retusa f. rubra

Anacampseros retusa f. rubra – eine farbintensive Sukkulentenrarität

Die Anacampseros retusa f. rubra ist eine außergewöhnliche und farbenprächtige Variante innerhalb der Gattung Anacampseros. Sie begeistert durch ihre leuchtend roten bis purpurnen Blätter, die sie deutlich von vielen anderen Vertretern der Gattung unterscheiden. Ihre kompakte Wuchsform und ihre intensive Färbung machen sie zu einer begehrten Sammlerpflanze, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Sukkulentenliebhaber fasziniert.

 

Herkunft und Verbreitung

Die Pflanze stammt ursprünglich aus den trockenen Regionen Südafrikas. Dort wächst sie zwischen Steinen, auf kargen Böden und in sonnigen, heißen Lagen. Die dortigen klimatischen Bedingungen – starke Sonne, große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sowie unregelmäßige Regenfälle – haben die Pflanze widerstandsfähig und anpassungsfähig gemacht.

 

Merkmale und Erscheinung

Die Anacampseros retusa f. rubra hebt sich durch ihre Färbung und kompakte Erscheinung deutlich von der Grundform ab:

  • Blätter: Dreieckig bis spatelförmig, dickfleischig und in einem kräftigen Rot- bis Purpurton gefärbt. Unter intensiver Sonneneinstrahlung wird die Farbe besonders intensiv.
  • Wuchsform: Kleine, dicht gedrängte Rosetten, die mit der Zeit kleine Polster bilden können.
  • Blüten: Im Sommer erscheinen feine, zartrosa bis violette Blüten, die die rote Blattfärbung perfekt ergänzen.
  • Größe: Sehr kleinbleibend, meist nur wenige Zentimeter pro Rosette – ideal für Miniaturgärten oder die Fensterbank.

 

Pflegehinweise

Standort

Die Pflanze bevorzugt volle Sonne bis sehr helle Standorte. Ein Platz auf einer Südfensterbank oder im Sommer im Freien ist optimal. Je mehr Licht, desto intensiver zeigt sich das Rot der Blätter.

Substrat

Ein mineralisches, durchlässiges Substrat ist entscheidend. Kakteenerde kann mit Sand, Bims oder Perlit vermischt werden. Staunässe muss unbedingt vermieden werden.

Bewässerung

  • Wachstumszeit (Frühling–Sommer): Regelmäßig, aber sparsam gießen. Immer warten, bis das Substrat vollständig trocken ist.
  • Ruhephase (Herbst–Winter): Sehr wenig gießen, höchstens einmal im Monat leicht anfeuchten.

Temperatur

Während der Wachstumszeit gedeiht die Pflanze bei 20–30 °C. Im Winter ist ein kühler Standort mit 8–12 °C empfehlenswert, um die Blütenbildung im Folgejahr anzuregen. Frost verträgt die Pflanze nicht.

Düngung

Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsphase mit schwach dosiertem Kakteendünger versorgen. Im Winter nicht düngen.

 

Vermehrung

Die Anacampseros retusa f. rubra kann auf zwei Arten vermehrt werden:

  • Samen: Feine Samen auf feuchtes, mineralisches Substrat streuen und hell aufstellen.
  • Teilung: Größere Polster lassen sich vorsichtig trennen und neu eintopfen.

 

Verwendung

Dank ihrer geringen Größe und auffälligen Farbe eignet sich die Pflanze besonders für:

  • Fensterbänke und helle Innenräume,
  • Sukkulentenschalen oder Miniaturgärten,
  • Sammlungen seltener Arten,
  • dekorative Outdoor-Platzierungen im Sommer (frostfrei überwintern).

 

Tipps für die Kultur

  • Je mehr Sonne, desto intensiver färben sich die Blätter.
  • Staunässe unbedingt vermeiden – ein mineralisches Substrat ist Pflicht.
  • Regelmäßiges Umtopfen alle 2–3 Jahre hält das Substrat locker und durchlässig.
  • Auf Schädlinge wie Wollläuse achten, besonders bei trockener Überwinterung.

 

Häufig gestellte Fragen zur Anacampseros retusa f. rubra

  1. Wie oft muss die Pflanze gegossen werden?
    Im Sommer etwa alle 1–2 Wochen, im Winter maximal einmal im Monat.

  2. Warum verliert die Pflanze ihre rote Farbe?
    Meist liegt es an zu wenig Licht. Ein sonniger Standort intensiviert die Färbung.

  3. Wann blüht die Anacampseros retusa f. rubra?
    Im Sommer, bei guter Pflege und kühler Überwinterung.

  4. Welche Erde eignet sich am besten?
    Durchlässige, mineralische Kakteenerde mit Sand oder Bims.

  5. Kann sie draußen gehalten werden?
    Ja, im Sommer an einem sonnigen, regenfreien Standort – frostfrei überwintern.

  6. Wie groß wird sie?
    Rosetten bleiben klein, bilden aber mit der Zeit kleine Gruppen.

  7. Wie wird sie vermehrt?
    Am einfachsten durch Teilung, alternativ über Aussaat.

  8. Ist die Pflanze giftig?
    Sie gilt als unbedenklich, sollte aber nicht verzehrt werden.

  9. Wie lange lebt sie?
    Mit guter Pflege über viele Jahre hinweg, oft Jahrzehnte.

  10. Warum wirft sie Blätter ab?
    Zu viel Wasser oder zu wenig Licht sind die häufigsten Ursachen.

 

Zusammenfassung

Die Anacampseros retusa f. rubra ist eine farbenfrohe Miniatur-Sukkulente, die durch ihre roten bis purpurnen Blätter und ihre zarten Blüten besticht. Sie ist pflegeleicht, platzsparend und eine besondere Bereicherung für jede Sammlung. Mit ausreichend Licht, sparsamer Bewässerung und einem durchlässigen Substrat wird sie viele Jahre Freude bereiten.

Directly from our nursery

We are a family business and a true succulent cultivation specialist.

With us, you'll find not only succulents, but also knowledge, tips, and inspiration. Discover our world and immerse yourself in Pasiora's diversity.

Note: Sizes and shapes may vary for plants, as each piece is unique. This is especially true in winter or when availability is low. The color also varies depending on the season.