Versandkostenfrei ab 59€ Mehr dazu

30 days return period Learn more

Sulcorebutia rauschii Violet - 8,5cm

Normaler Preis 16,20 €

  • Top Qualität von der Sukkulentenmeisterei
  • Handverlesene
  • Besonderheit: Rarität
  • Sorgfältig und sicher verpackt in unserer speziellen Schutzverpackung
  • Mit botanischem Namen beschriftet
  • Mit allgemeinen Pflegehinweisen von unserer Gärtnermeisterin
  • Topfgröße: Ø 6,0cm
  • Ohne Übertopf

Pflegehinweise zu Deiner

Sukkulenten speichern Wasser in ihren Blättern und vertragen deshalb Trockenheit gut. Stelle sie an einen hellen, sonnigen Platz und gieße nur, wenn die Erde vollständig abgetrocknet ist. Staunässe unbedingt vermeiden!

Lieber etwas zu wenig, als zu viel gießen.

Lieferung & Versand

Wir verpacken jede Pflanze mit Liebe und Sorgfalt in unserer speziell entwickelten Schutzverpackung. So stellen wir sicher, dass Deine Pflanzen gesund und unbeschadet bei Dir eintreffen.

Bewertungen (0)

🌿 Steckbrief & Herkunft

Hier findest Du die wichtigsten Informationen zu Deiner :

Gattung:

Herkunft:

Dein neuer sukkulenter Mitbewohner 🌿

Ich bin

Sulcorebutia rauschii Violet – Pflege, Herkunft und Tipps

Die Sulcorebutia rauschii Violet ist eine außergewöhnliche Kakteenart, die durch ihre intensiven Farbtöne und ihre kompakte Gestalt hervorsticht. Mit ihrem besonderen Erscheinungsbild zählt sie zu den Favoriten vieler Kakteenfreunde und Sammler. Da sie vergleichsweise unkompliziert in der Pflege ist, eignet sie sich auch für alle, die sich erstmals mit seltenen Kakteen beschäftigen möchten.

 

Herkunft und Besonderheiten

Diese Kakteenart stammt aus den Höhenlagen Boliviens, wo sie in kargen, felsigen Regionen auf etwa 2.500 bis 3.000 Metern Höhe wächst. Die extremen Bedingungen mit viel Sonne und kühlen Nächten haben die Pflanze widerstandsfähig gemacht.

Die Variante Violet zeichnet sich durch ihre auffällige Färbung aus: Die Haut zeigt ein tiefes Purpurviolett, das je nach Sonneneinstrahlung in der Intensität variiert. In Kombination mit ihrer kugeligen Form und den kaum sichtbaren Dornen entsteht ein unverwechselbarer Look, der sie in jeder Sammlung zum Hingucker macht.

 

Merkmale im Detail

Die Sulcorebutia rauschii Violet ist ein eher klein bleibender Kaktus, meist mit einem Durchmesser von 3 bis 5 cm.

  • Färbung: Von hellem Purpur über kräftiges Violett bis zu dunklen Tönen – die Farbpalette hängt stark von Licht und Jahreszeit ab.
  • Dornen: Feine, helle Stacheln, die sehr kurz sind und kaum auffallen. Dadurch wirkt die Pflanze besonders elegant.
  • Blüte: Im Frühjahr und Sommer schmückt sie sich mit großen, magentafarbenen bis pinken Blüten, die im starken Kontrast zur dunklen Hautfarbe stehen.

 

Pflegeanleitung

Trotz ihres exotischen Aussehens ist die Sulcorebutia rauschii Violet pflegeleicht, wenn man ihre Grundbedürfnisse kennt.

Standort

Am besten gedeiht sie an einem sonnigen Platz – ein Südfenster oder ein heller Balkon sind optimal. Auch im Gewächshaus fühlt sie sich wohl. Regen sollte vermieden werden, da zu viel Feuchtigkeit schadet.

Substrat

Eine mineralische, durchlässige Erde ist Pflicht. Kakteen- oder Sukkulentensubstrate, gemischt mit Lava, Perlit oder Sand, verhindern Staunässe.

Bewässerung

Während der Wachstumszeit (Frühjahr bis Herbst) wird mäßig gegossen – immer erst, wenn das Substrat komplett trocken ist. In der Winterruhe reicht es, nur sehr selten und minimal Wasser zu geben.

Temperatur

In der Wachstumsphase bevorzugt die Pflanze Temperaturen zwischen 20 und 30 °C. Für die Blütenbildung ist eine Winterruhe bei 5 bis 10 °C wichtig. Kurzzeitig verträgt sie leichte Minusgrade, längeren Frost jedoch nicht.

Düngung

Alle 4–6 Wochen im Sommer mit einem kaliumreichen Kakteendünger versorgen. Im Winter keine Düngergaben.

 

Vermehrung

Die Vermehrung gelingt auf zwei Wegen:

  • Kindel: Viele Pflanzen entwickeln Seitentriebe, die vorsichtig abgetrennt und eingepflanzt werden können.
  • Aussaat: Samen können ausgesät werden, erfordern jedoch Geduld. Bei Temperaturen von 20–25 °C keimen sie zuverlässig, wachsen aber langsam.

 

Einsatzmöglichkeiten

Die Sulcorebutia rauschii Violet eignet sich hervorragend für:

  • Fensterbank-Arrangements: Ideal in Kombination mit anderen Mini-Kakteen oder Sukkulenten.
  • Sammlungen: Besonders wegen ihrer seltenen violetten Färbung eine begehrte Rarität.
  • Außendekoration im Sommer: Auf Terrasse oder Balkon wird sie schnell zum Highlight, solange sie vor Nässe geschützt bleibt.

 

Häufig auftretende Fragen zur Sulcorebutia rauschii Violet

  1. Wie oft gießen?
    Während der Wachstumsphase alle 1–2 Wochen, nur wenn das Substrat trocken ist. Im Winter kaum gießen.

  2. Warum verblasst die violette Farbe?
    Meist ein Hinweis auf zu wenig Licht. Direkte Sonne intensiviert die Färbung.

  3. Wann blüht sie?
    Im Frühling bis Sommer, sofern sie im Winter kühl stand.

  4. Welche Topfgröße ist passend?
    Ein kleiner Topf mit Abzugslöchern, etwas größer als der Pflanzendurchmesser.

  5. Wie Schädlinge vermeiden?
    Regelmäßig kontrollieren, trocken halten und bei Befall Wollläuse oder Spinnmilben rechtzeitig behandeln.

  6. Ist sie frosthart?
    Nur kurzfristig leichte Minusgrade. Dauerfrost unbedingt vermeiden.

  7. Wie oft düngen?
    Während des Sommers alle 4–6 Wochen.

  8. Warum keine Blüten?
    Ohne Winterruhe bei kühleren Temperaturen bleibt die Blüte meist aus.

  9. Kann man sie draußen kultivieren?
    Ja, im Sommer möglich – aber unbedingt vor Regen schützen.

  10. Wie alt wird sie?
    Mit guter Pflege kann die Pflanze mehrere Jahrzehnte alt werden.

 

Zusammenfassung

  • Wuchsform: Klein, kugelig, 3–5 cm Durchmesser
  • Färbung: Intensiv violett, variiert je nach Licht
  • Blüte: Kräftig rosa bis magenta, erscheint im Frühjahr/Sommer
  • Standort: Sonnig und warm, im Winter kühl
  • Substrat: Mineralisch, gut drainiert
  • Pflege: Mäßig gießen, im Winter fast trocken, alle paar Wochen düngen
  • Vermehrung: Kindel oder Samen

Die Sulcorebutia rauschii Violet ist damit nicht nur ein exotisches Sammlerstück, sondern auch eine robuste Pflanze, die mit wenig Aufwand lange Freude bereitet und durch ihre besondere Farbgebung hervorsticht.


Blog: Einen Artikel zu Sulcorebutia rauschii 'Violet' findest Du hier .

Direkt aus unserer Gärtnerei

Wir sind ein Familienbetrieb und eine echte Sukkulentenmeisterei.

Bei uns findest du nicht nur Sukkulenten, sondern auch Wissen, Tipps und Inspiration. Entdecke unsere Welt und tauche ein in Pasiora's Vielfalt.