Sulcorebutia rauschii Violet - 10,5cm
- Top Qualität von der Sukkulentenmeisterei
- Handverlesene Sulcorebutia
- Besonderheit: Rarität
- Sorgfältig und sicher verpackt in unserer speziellen Schutzverpackung
- Mit botanischem Namen beschriftet
- Mit allgemeinen Pflegehinweisen von unserer Gärtnermeisterin
- Topfgröße: Ø 6,0cm
- Ohne Übertopf
Sulcorebutia rauschii Violet - 10,5cm ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pflegehinweise zu Deiner Sulcorebutia
Pflegehinweise zu Deiner Sulcorebutia
Sukkulenten speichern Wasser in ihren Blättern und vertragen deshalb Trockenheit gut. Stelle sie an einen hellen, sonnigen Platz und gieße nur, wenn die Erde vollständig abgetrocknet ist. Staunässe unbedingt vermeiden!
Lieber etwas zu wenig, als zu viel gießen.
Lieferung & Versand
Lieferung & Versand
Wir verpacken jede Pflanze mit Liebe und Sorgfalt in unserer speziell entwickelten Schutzverpackung. So stellen wir sicher, dass Deine Pflanzen gesund und unbeschadet bei Dir eintreffen.
Bewertungen (0)
Bewertungen (0)
🌿 Steckbrief & Herkunft
🌿 Steckbrief & Herkunft
Hier findest Du die wichtigsten Informationen zu Deiner Sulcorebutia rauschii Violet :
Gattung: Sulcorebutia
Herkunft: bolivien
Dein neuer sukkulenter Mitbewohner 🌿
Ich bin Sulcorebutia rauschii Violet
Sulcorebutia rauschii Violet – die violette Rarität unter den Kakteen
Die Sulcorebutia rauschii Violet gehört zu den spektakulärsten Kakteenarten, die es in Sammlungen gibt. Ihr auffälliges Farbspiel, kombiniert mit der kompakten Wuchsform, macht sie zu einem Highlight für Liebhaber seltener Pflanzen. Trotz ihrer exotischen Erscheinung ist sie erstaunlich pflegeleicht und daher auch für Einsteiger in die Welt der Kakteen eine lohnende Wahl.
Ursprung und Anpassung
Diese besondere Form der Sulcorebutia rauschii stammt aus den Hochlagen Boliviens, wo sie auf kargen Felsen in 2.500–3.000 Metern Höhe wächst. Dort herrschen extreme Bedingungen: intensive Sonne am Tag, niedrige Temperaturen in der Nacht und sehr nährstoffarme Böden. Die Pflanze hat gelernt, genau unter diesen Umständen zu gedeihen – Eigenschaften, die sie auch in Kultur robust und widerstandsfähig machen.
Charakteristische Merkmale
- Größe & Wuchs: Kleinbleibend, kugelig bis leicht abgeflacht, meist 3–5 cm im Durchmesser.
- Farbe: Ihre tiefviolette bis purpurne Hautfarbe hebt sie von anderen Arten deutlich ab. Je mehr Licht sie erhält, desto intensiver zeigt sich der Ton.
- Dornen: Winzige, helle Stacheln, die optisch kaum ins Gewicht fallen und ihre elegante Erscheinung betonen.
- Blüten: Im Frühling schmückt sie sich mit strahlenden pinken bis magentafarbenen Blüten, die einen aufregenden Kontrast zur dunklen Epidermis bilden.
Richtige Pflege
Obwohl sie ein Exot ist, zählt die Sulcorebutia rauschii Violet zu den unkomplizierteren Kakteen. Wichtig sind vor allem ein heller Standort und sparsames Gießen.
- Licht: Viel Sonne, am besten an einem Südfenster oder im Sommer auch im Freien.
- Substrat: Mineralisches, gut drainiertes Kakteen- oder Sukkulentensubstrat mit Zuschlagstoffen wie Lava oder Perlit.
- Wasser: Während der Wachstumszeit nur mäßig gießen, immer erst, wenn die Erde ausgetrocknet ist. Im Winter fast komplett trocken halten.
- Temperatur: Sommerwarm (20–30 °C), im Winter eine Ruhephase bei 5–10 °C.
- Dünger: Von Frühling bis Spätsommer alle 4–6 Wochen mit einem Kakteen-Spezialdünger versorgen.
Vermehrung
Die Pflanze bildet häufig Kindel, die leicht abgenommen und neu bewurzelt werden können. Alternativ ist auch eine Aussaat von Samen möglich, die jedoch etwas Geduld erfordert.
Verwendung
Die Sulcorebutia rauschii Violet ist vielseitig einsetzbar:
- als farbintensiver Hingucker auf der Fensterbank,
- als Highlight in einer Sammlung seltener Kakteen,
- oder im Sommer als Schmuckstück auf Balkon und Terrasse (regen- und frostgeschützt).
Häufige Fragen (FAQ)
-
Wie oft muss sie gegossen werden?
Nur, wenn das Substrat komplett trocken ist. Im Winter fast gar nicht.
-
Warum verblasst die violette Farbe?
Meist liegt es an Lichtmangel – mehr Sonne intensiviert den Ton.
-
Wann erscheinen die Blüten?
Im Frühling oder Frühsommer nach einer kühlen Winterruhe.
-
Welches Substrat ist am besten?
Ein rein mineralisches Gemisch mit guter Drainage.
-
Verträgt sie Frost?
Kurzzeitig leichte Minusgrade, längere Kälte jedoch nicht.
-
Wie groß wird die Pflanze?
Sie bleibt kompakt, meist zwischen 3–5 cm, bildet aber mit der Zeit kleine Gruppen.
-
Wie oft sollte man düngen?
Während der Wachstumszeit alle 4–6 Wochen.
-
Warum blüht sie nicht?
Ohne kühle Winterruhe fehlt der Blütenreiz.
-
Kann man sie draußen halten?
Ja, im Sommer an einem geschützten Platz – aber unbedingt vor Regen schützen.
-
Wie lange lebt die Sulcorebutia rauschii Violet?
Bei richtiger Pflege mehrere Jahrzehnte.
Kurzfazit
Die Sulcorebutia rauschii Violet verbindet Seltenheit, Schönheit und Robustheit. Ihre tiefviolette Haut und die kräftigen Blüten machen sie zu einem unverwechselbaren Schmuckstück, das mit wenig Aufwand lange Freude bereitet. Für Sammler ist sie ein Muss – für Einsteiger eine perfekte Möglichkeit, in die faszinierende Welt seltener Kakteen einzutauchen.
Blog: Einen informativen & ausführlichen Artikel zu Sulcorebutia rauschii 'Violet' findest Du hier .
Passende Ø10,5cm Übertöpfe
Alle anzeigenSo bekommen Deine Pflanzen noch mehr Charakter
Diese Töpfe sind eine perfekte Ergänzung zu Deiner Sulcorebutia rauschii Violet