Ceropegia woodii - 6cm
- Top Qualität von der Sukkulentenmeisterei
- Handverlesene Ceropegia
- Besonderheit: Rarität
- Sorgfältig und sicher verpackt in unserer speziellen Schutzverpackung
- Mit botanischem Namen beschriftet
- Mit allgemeinen Pflegehinweisen von unserer Gärtnermeisterin
- Topfgröße: Ø 6,0cm
- Ohne Übertopf
Ceropegia woodii - 6cm ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pflegehinweise zu Deiner Ceropegia
Pflegehinweise zu Deiner Ceropegia
Sukkulenten speichern Wasser in ihren Blättern und vertragen deshalb Trockenheit gut. Stelle sie an einen hellen, sonnigen Platz und gieße nur, wenn die Erde vollständig abgetrocknet ist. Staunässe unbedingt vermeiden!
Lieber etwas zu wenig, als zu viel gießen.
Lieferung & Versand
Lieferung & Versand
Wir verpacken jede Pflanze mit Liebe und Sorgfalt in unserer speziell entwickelten Schutzverpackung. So stellen wir sicher, dass Deine Pflanzen gesund und unbeschadet bei Dir eintreffen.
Bewertungen (0)
Bewertungen (0)
🌿 Steckbrief & Herkunft
🌿 Steckbrief & Herkunft
Hier findest Du die wichtigsten Informationen zu Deiner Ceropegia woodii :
Gattung: Ceropegia
Herkunft: kanarischen_inseln, afrika, asien, arabischen_halbinsel, indien, china, philippinen, australien
Dein neuer sukkulenter Mitbewohner 🌿
Ich bin Ceropegia woodii
Ceropegia woodii – das zarte Schmuckstück mit Herzblättern
Die Ceropegia woodii, auch liebevoll „String of Hearts“ genannt, ist eine der elegantesten Sukkulenten unter den Zimmer- und Hängepflanzen. Mit ihren herzförmigen, filigran gemusterten Blättern und ihren fein herabhängenden Ranken sorgt sie für Leichtigkeit und Charme in jedem Raum. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, nicht nur dekoratives Blattwerk, sondern auch außergewöhnliche Blüten zu entwickeln – ein zusätzlicher Bonus für Pflanzenfreunde, die sich an den kleinen, röhrenförmigen Blüten erfreuen wollen.
Herkunft und Besonderheiten
Diese dekorative Sukkulente stammt aus den trockenen Regionen Südafrikas. In der Natur wächst sie als Bodendecker, der sich mit langen Trieben über Steine und Sträucher ausbreitet. Charakteristisch sind die kleinen Speicherknollen, die sich entlang der Triebe bilden. Sie ermöglichen es der Pflanze, Trockenphasen problemlos zu überstehen – ein entscheidender Grund, warum sie auch als Zimmerpflanze so pflegeleicht und robust ist.
Die Ceropegia woodii ist damit eine perfekte Mischung aus ästhetischer Eleganz und erstaunlicher Widerstandsfähigkeit.
Erscheinungsbild
- Blätter: Herzförmig, mit silbrig-grüner Zeichnung und purpurfarbener Unterseite.
- Triebe: Zart, rankend bis hängend, oft mehrere Meter lang.
- Blüten: Kleine, röhrenartige Blüten in Violett- bis Purpurtönen, mit einer dunkleren Spitze. Sie erscheinen vor allem im Sommer, wenn die Pflanze ausreichend Licht und eine leichte Ruhezeit im Winter erhalten hat.
- Knollen: Kleine, kugelige Verdickungen an den Trieben, die Wasser speichern und sich für die Vermehrung nutzen lassen.
Pflegehinweise
Standort
Die Ceropegia woodii liebt viel Licht, ohne dabei dauerhaft der prallen Mittagssonne ausgesetzt zu sein. Süd- oder Westfenster sind ideal, im Sommer kann sie auch draußen stehen – geschützt vor Regen und direkter Mittagshitze.
Bewässerung
- Gießen erst, wenn das Substrat komplett trocken ist.
- In der Wachstumsphase regelmäßig, aber sparsam gießen.
- Im Winter noch weniger, etwa alle 3–4 Wochen.
Dank ihrer Knollen übersteht die Pflanze Trockenperioden besser als zu viel Wasser – Staunässe unbedingt vermeiden.
Substrat
Ein luftiges, gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Kakteenerde mit mineralischen Zusätzen wie Sand, Perlit oder Bims ist optimal.
Temperatur
- Sommer: 18–28 °C.
- Winter: 12–15 °C sind ideal für die Ruhephase.
Düngung
Während der aktiven Wachstumsphase von Frühjahr bis Herbst alle 4–6 Wochen mit einem milden Sukkulentendünger düngen.
Vermehrung
Die Vermehrung ist einfach und macht die Ceropegia woodii besonders beliebt:
- Stecklinge: Triebe mit 2–3 Blättern abschneiden und in Wasser oder Erde bewurzeln.
- Knollen: Die kleinen Verdickungen an den Ranken können vorsichtig abgetrennt und neu eingetopft werden.
Einsatzmöglichkeiten
Die Ceropegia woodii ist extrem vielseitig:
- Hängepflanze in Ampeln: Ihre langen Ranken kommen besonders schön zur Geltung.
- Dekoration: In Vasen, hohen Pflanzgefäßen oder über Regalkanten sorgt sie für ein verspieltes, elegantes Bild.
- Pflanzenwände: Mehrere Exemplare nebeneinander bilden einen beeindruckenden grünen Vorhang.
Tipps und Tricks
- Ein leichter Rückschnitt fördert die Verzweigung und einen buschigeren Wuchs.
- Stecklinge können gleich im gleichen Topf eingepflanzt werden, um eine dichtere Pflanze zu erhalten.
- Für Blütenbildung braucht die Pflanze viel Licht und eine leichte Winterruhe mit weniger Wasser und niedrigeren Temperaturen.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie bringe ich die Ceropegia woodii zum Blühen?
Eine helle Lage, eine kühle Winterpause (12–15 °C) und sparsames Gießen im Winter fördern die Blütenbildung im Sommer.
2. Muss ich die langen Ranken kürzen?
Nicht zwingend – wer kompakteren Wuchs möchte, kann sie einkürzen. Die Schnittstücke eignen sich zur Vermehrung.
3. Ist sie für Anfänger geeignet?
Ja, sie gilt als eine der pflegeleichtesten Hängepflanzen.
4. Kann sie draußen gehalten werden?
Im Sommer ja, solange die Temperaturen über 15 °C liegen. Im Winter muss sie ins Haus.
5. Wie groß können die Knollen werden?
Mit der Zeit entwickeln sich größere Speicherknollen, die der Pflanze helfen, längere Trockenphasen zu überstehen.
6. Welche Fehler passieren am häufigsten?
Zu häufiges Gießen und ein zu dunkler Standort – beides schwächt die Pflanze.
7. Wie schnell wächst die Ceropegia woodii?
Bei optimalen Bedingungen recht schnell. In einer Saison können die Ranken mehrere Dutzend Zentimeter zulegen.
8. Kann ich sie in Hydrokultur halten?
Nicht ideal – sie gedeiht besser in mineralischem Substrat mit guter Drainage.
9. Ist sie tierfreundlich?
Ja, sie gilt als nicht giftig.
10. Wie alt kann sie werden?
Mit guter Pflege viele Jahre – und durch ihre einfache Vermehrbarkeit lässt sich ihr Bestand beliebig verlängern.
Abschließender Hinweis
Die Ceropegia woodii ist eine Pflanze, die mit wenig Aufwand viel Wirkung erzielt. Ihre anmutigen Herzblätter, die langen Triebe und die charmanten Blüten machen sie zu einer der beliebtesten Zierpflanzen überhaupt. Mit der richtigen Mischung aus Licht, sparsamer Pflege und gelegentlichem Rückschnitt wird sie zu einem echten Schmuckstück, das über viele Jahre Freude bereitet.
Blog: Einen Artikel zu Ceropegia woodii findest Du hier .
Passende Ø6cm Übertöpfe
Alle anzeigenSo bekommen Deine Pflanzen noch mehr Charakter
Diese Töpfe sind eine perfekte Ergänzung zu Deiner Ceropegia woodii